20 Chefs und Führungskräfte fahren kreuz und quer im Schulbus durch Berlin. Und lernen jene Technologien kennen, die die Legacy-Unternehmen total umkrempeln werden. Wie Blockchain, Internet of Things und künstliche Intelligenz. Die New Tech Safari macht Halt bei Forschern, Start-ups und Tech-Experten. Auf dem Fahrplan stehen unter anderem: Fraunhofer IPK, Futurium, Motion Lab und Bosch IoT-Campus.
Top-Experten zeigen und diskutieren unter anderem:
Experten an Bord sind zum Beispiel: IoT Expertin Veronika Brandt, Bosch Software Innovations GmbH. KI-Experte Florian Dohmann, Birds on Mars GmbH. Dr. Jens Lambrecht, GESTALT Robotics GmbH. David Weigend, Leiter Futurium gGmbH. Cyber Security Experte Sven Weizenegger und mehr.
Beim Family Dinner am Abend ist open-end Gelegenheit, sich mit den Experten und den übrigen Mitfahrern zu individuellen Fragestellungen und Herausforderungen auszutauschen.
Was ist nach der New Tech Safari anders?
Nach der New Tech Safari sind Sie inspiriert von den Möglichkeiten der aktuell relevantesten Technologien. Sie haben ein klares Bild davon, welche neuen Herausforderungen, Aufgabenstellungen, aber vor allen Dingen auch Chancen und Potenziale sich für Ihre Organisation und Ihr Business ergeben. Und Sie haben erste Projektideen, die Sie konkret angehen können und wollen.
Kurz: Sie werden innerhalb von 2 Tagen zu einem Innovationstreiber mit exzellentem Tech-Netzwerk.
Die New Tech Safari in Zahlen:
Die nächste New Tech Safari findet am 22./23. April 2021 in Berlin statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 3.600,– Euro zzgl. MwSt. inklusive Programm, Arbeitsmaterial, Transfer zwischen den Stationen und Schulverpflegung. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Schreiben Sie uns bei Fragen eine E-Mail – wir melden uns zügig bei Ihnen zurück.